Deutsch-tschechischer Jugendaustausch

26.04.2025

Projekt deutsch-tschechischer Jugendaustausch mit Medienpädagogik „First Class Mates“

Die Klasse R7 verbrachte drei Tage im März in der Jugendherberge Falkenberg, um im dort ansässigen Medienzentrum T 1 an diesem Workshop teilzunehmen. Aus Tschechien waren Schüler aus den achten Klassen der GS Úšovice in Marienbad beteiligt.

Der erste Tag startete mit einer kurzen Kennenlernphase, in der sich auch die Referenten vorstellten. Auf abwechslungsreiche Sprachanimationen folgte die Einführung in das Seminar. Anschließend wurden die Jugendlichen in drei gemischte Filmteams eingeteilt. Jedes für sich bestimmte nun ein Filmthema und arbeitete das „Drehbuch“ aus.

Am nächsten Tag bereiteten die Schüler, aufgelockert durch Sprachanimationen, die Dreharbeiten vor und probten den Dreh. Dazu gehörte auch eine Einführung in die Technik

Die Zeit am dritten Tag reichte knapp für den Schnitt und die Nachbearbeitung der Dreharbeiten. Schließlich wurden die drei Filmteile zusammengeführt und in der Premiere den jeweils anderen Gruppen vorgestellt.

Bei diesem Workshop konnten die Jugendlichen viele Eindrücke sammeln und auch der Spaß kam dabei nicht zu kurz. Dazu beigetragen hat sicherlich die gemeinsame Unterbringung und Verpflegung in der Jugendherberge zusammen mit dem Rahmenprogramm, um das sich die betreuenden Lehrkräfte von beiden Schulen gekümmert haben.

Wir bedanken uns für die Förderung dieses tollen Projekts bei der Stiftung Jugendaustausch Bayern, dem Landkreis Tirschenreuth und dem Rotary Club Stiftland. Die Zusammenarbeit mit dem grenzüberschreitenden Jugendzentrum Oberpfalz Nord, T 1 ermöglichte ein erstes Treffen von Jugendlichen aus zwei Nachbarländern, das hoffentlich weiter ausgebaut wird.

Zurück zur Übersicht…